Natürliche Narbenpflege
Wie Sie auf sanfte Weise Ihre Narben pflegen, entstören und ihre Energie ausgleichen können.
Wenn Narben krank machen!
Wenn Sie eine Narbe haben, die Sie stört oder die unangenehm aussieht, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu behandeln. Eine Methode ist die Verwendung einer speziellen Narbencreme, die dazu beitragen kann, Ihre Narbe zu pflegen und zu entstören.
Narbencremes enthalten in der Regel Inhaltsstoffe wie Allantoin, Vitamin E und hochwertige Öle, die helfen können, das Hautbild zu verbessern. Allantoin fördert die Hautregeneration und lindern Entzündungen, während Vitamin E ein starkes Antioxidans ist, das helfen kann, die Haut vor freien Radikalen zu schützen. Öle können dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern, indem es die Haut glättet und den Feuchtigkeitsgehalt erhöht.
Wenn Sie eine Narbencreme verwenden, sollten Sie sie regelmäßig auftragen und sanft einmassieren. Unsere Narbencreme ist für alle Hauttypen geeignet und kann auch bei älteren Narben angewendet werden. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie Ergebnisse sehen, daher sollten Sie geduldig sein und die Creme mindestens einige Wochen lang verwenden.
Welche Auswirkungen kann eine Narbe haben?
Eine störende Narbe kann verschiedene Auswirkungen auf eine Person haben, sowohl physisch als auch psychisch. Hier sind einige der möglichen Auswirkungen, die eine störende Narbe auslösen kann:
Körperliche Schmerzen: Narben können schmerzhaft sein, insbesondere wenn sie tief sind oder in empfindlichen Bereichen des Körpers liegen. Sie können auch jucken oder brennen.
Bewegungseinschränkungen: Eine Narbe kann die Beweglichkeit eines Gelenks oder einer Muskulatur beeinträchtigen, insbesondere wenn sie sich in der Nähe des Gelenks oder der Muskulatur befindet.
Wie kann ich meine Narbe(n) pflegen?
Mit der QiNOVO Narbencreme pflegst du deine Narbe optimal! Eine natürliche Formel, hergestellt in Österreich mit ausgewählten Ölen und Kräutern, sorgen für eine deutliche Verbesserung der Narbenstruktur. Die Narbe wird weicher, straffer und verbessert die Durchblutung.
Wie kann ich erkennen ob meine Narbe stört?
- bei Verhärtungen auf der Narbe
- bei Rötungen auf oder rund um die Narbe
- bei Taubheit oder Gefühlsstörungen
Macht es Sinn eine Narbe erst zu entstören wenn sie stört?
Nein! Ihr Ziel sollte sein, die Narbe täglich zu pflegen, so das sie keine Chance hat ein Störfeld zu werden.
Wie lange braucht es um eine Narbe zu entstören?
Das kommt auf die größe der Narbe an. In der Praxis zeigt sich, dass größere Narben schneller frei von Störungen sind als kleine Narben. Es zeigt sich auch umso kleiner die Narbe, umso eher kommt es zu Krankheit.
Welche Narben machen die größten Probleme?
Grundsätzlich führen alle Narben zu Problemen wenn man sie nicht pflegt! Die meisten Störungen zeigen sich aber bei Narben auf der Mitte des Körpers, wie zb. Geburtsnarben (Kaiserschnitt, Dammschnitt, Dammriss), Operationen an der Wirbelsäule, aber auch Pircings im Bauchnabel können den Energiefluss unterbrechen und den Körper krank machen.
Wie oft sollte ich meine Narbe mit der QiNovo Narbencreme eincremen?
Einmal täglich.